Wut & Kraft & Beziehungen – Workshop für Männer
Hallo Mann,
kennst du Situationen in denen jemand/deine Partnerin etwas sagt oder tut und du daraufhin wütend wirst?!
Wie geht es dann für dich weiter? Was ist deine bisher vertraute Form mit deiner Wut umzugehen?
– Still werden, die Wut weglächeln, ‚netter Junge‘ sein, so tun als wäre nichts?
– Laut werden, deine Wut ausdrücken, kritisieren, Recht haben wollen?
– Dicht machen, dich hilflos fühlen, resignieren und weggehen?
Was ist es bei dir?
Nichts davon ist zu verurteilen, es sind Bewältigungsstrategien um mit starken Gefühlen zurechtzukommen. Sie haben ihre Berechtigung, ihre Aufgabe und sie helfen dir, eine herausfordernde Situation zu bewältigen und dein Nervensystem zu regulieren.
Wut ist eine Kraft, die Bedürfnisse reguliert und Grenzen wahrt.
Im Workshop wirst du den Sinn und die Psycho-Logik von Wutkraft erfahren, so dass du mit dem Wissen danach selbständig weiterarbeiten kannst. Du wirst Ausdrucksformen finden können, die dem eines erwachsenen Mannes angemessen und würdig sind: Sagen was du willst. Sagen was du nicht willst. Deine Bedürfnisse und Grenzen benennen. Freundlich, klar, bestimmt, souverän.
In einem Dojo haben wir auch die Möglichkeiten der Wut eine Ausdrucksform zu geben die niemanden gefährden wird und sie unter uns Männern auch körperlich zu spüren. Es ist ein sicherer Raum ohne Druck oder Gewalt, dafür Gelegenheiten zum Ausprobieren. Wir arbeiten achtsam, bewusst und verantwortungsvoll. Es wird Partner- und Gruppenübungen geben. 1:1-Arbeit mit mir ist möglich.
Bring mit was dich bewegt, beschäftigt oder du sonst auf dem Herzen hast. Neben der Wut sind natürlich auch alle anderen Gefühle willkommen.
Wir werden nichts puschen, es wird keinen Druck und keine Gewalt geben, dennoch solltest du vorbereitet sein, dass in dir oder anderen intensive Emotionen getriggert werden könnten. Ein sicheres Maß an Selbstkontrolle und Stabilität ist wichtig. Falls du unsicher bist, ruf mich gerne an.
– Teilnehmer: 6 – 12. Nur mit Anmeldung, per mail, s. unten.
– Zeit: Sonntag, 17.09.2023, 10:00-17:00h, ca. 1 Std. Mittagspause
– Ort: Do-Kai-Dojo, Stargarder Str. 10, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg, 3.HH, EG
– Preis: Je nach Anzahl der Tn, ca. 30-40€ für Raummiete.
Für Orga/Leitung Spenden nach eigenem Ermessen.
Konzept & Leitung:
Richard Sima – Systemischer Coach, Heilpraktiker für Psychotherapie,
PlayFight-Anleiter, Mediator, Coach für Paare und erwachsene Beziehungen.
www.playfightclique.de, (nächsten PlayFight-Termine: 10. und 24.09.23)
Kontakt & Anmeldung: Mobil 0172-3098809, coach@richardsima.de