Farm-Gathering, 4. – 10. August / Kurzcamp 7. – 10. August
Update
Liebe Farmfriendz,
das Gathering nähert sich wie ein Sommernachtsbergwind dem wilden Herzen; meanwhile sind wir ca 70 Menschen, zusammenkommend aus langlebigen Gefährten und gespannten Newbies – und ihr könnt Euch immer noch anmelden für die cokreativen, sinnenfreudigen Gemeinschaftssummerholidays unter: info@diefarm.berlin
Christopher Gottwald ist am Start und erschafft seine weichen, wilden Welten; Yella Cremer wird u.a. Slow-Sex-Siesta anbieten, Kristina Marlen mit Talks inspirieren, Juliane Willerbach wird jeden Morgen mit einer Körper/Atemsession starten… und alle wollen Settings & Formate ausprobieren, wozu wir auch Euch inbrünstig einladen!
Zudem sind beim Gathering 2 bemerkenswerte Musiker zu hören: Der Kabarettist und Philosoph Michi Marchner, der das event ganz-zeitlich melodisch begleiten wird. Hier ist er auf Youtube zu sehen.
…sowie der experimentelle Soundkünstler Grischa Lichtenberger, der am Freitag Abend ein interaktives Elektrokonzert mit uns zelebriert, hier auf Youtube.
Die Farm ist ein Vier-Seiten-Bauernhof im Berliner Süden. Darüber hinaus ist die Farm ein gemeinschaftlich organisierter Platz mit einem großen Kreis von engagierten Freunden. Eine zentrale Ausrichtung der Farm ist es, unbefangene Räume zu schaffen, in denen wir die Tiefenwirkung und Höhenflüge unseres Menschseins erforschen, erleben, betrachten und lustvoll feiern können.
Hier die Details
4. – 10. August 2025 oder Kurzcamp 7. – 10. August
Liebe Freunde der Farm und alle, die es eines Tages werden!
Im kommenden Sommer öffnen wir unser brandneues Hoftor ein weiteres Mal weit in die Welt und laden Euch ganz lauschig ein zum Farm Gathering 2025 (früher Farm Festival; noch früher Liebeskunstfestival).
Das Gathering möge eine freimütige, gemeinschaftliche Zeit sein, welche die weitverzweigte Farm-Community zusammenbringt und zugleich interessierten Menschen ermöglicht, den „Spirit der Farm“ kennenzulernen.
Fast schon ist es leider gewöhnlich geworden, betonen zu müssen, dass wir in bizarren Zeiten leben. Doch wie passt es zusammen, ein aufbegehrendes, neugieriges, warmherziges, sex- und liebespositives Gathering zu zelebrieren, während die Welt zunehmend unheilvoll wird? Was brauchen wir in solchen Zeiten, sowohl an persönlicher innerer Arbeit als auch an gesellschaftlichem Engagement, um verbunden, liebes- und gemeinschaftsfähig und ganz allgemein resilient zu sein? Diesen drängend bleibenden Fragen wollen wir uns nähern.
Als es vor 10 Jahren das erste Liebeskunstfestival gab, waren sexpositive Festivals im Berliner Raum noch rar, es herrschte die Pionierenergie des Aufbruchs.
Mittlerweile gibt es erfreulicherweise eine große Auswahl an solchen Events voller hochwertiger Workshops, so dass wir uns nicht gerufen fühlen, von unserer Seite noch mehr vom Gleichen hinzuzufügen.
Wir wollen an dieser Stelle weitergehen, neue Ideen einladen, Überraschendes zulassen.
Dazu verzichten wir diesmal auf gebuchte Profi-Workshops mit Frontal-Erhellung. Stattdessen möchten wir eine eigene Farm-Gemeinschafts- und Bewusstseinskultur kreieren, die über die zeitlichen und räumlichen Grenzen eines Gatherings hinauswirkt und Wurzeln in die Zukunft schlägt.
Die Farm ist nicht „fertig“; ihr Spirit wandelt sich mit dem Geist der Menschen, die diesen Platz mitgestalten.
Könnte das Gathering 2025 ein Meilenstein werden für eine sich weiter verflechtende und materialisierende Farmkultur, mit allem, was unsere Zusammenkünfte immer wieder so liebenswert macht?
Wir wollen diese Sommerzeit als offenes gemeinschaftliches Laboratorium gestalten; welche Formate wollt ihr ausprobieren, welche Erfahrungsräume wollt ihr realisieren?
Welche tollkühnen Workshops, Playspaces, Impulsvorträge, Tänzeleien, Sit-Ins, Love-Ins, Diskursräume, Partys, Spektakel, Sessions, Spleens, Shows, Chaosmagien, Utopien… wollen wir zusammen erträumen und erleben?
Und inwiefern können uns magische Welten dabei unterstützen, unser Selbst besser zu erkennen?
Wenn es die Umstände erlauben, werden wir uns während des Gatherings auf eine gemeinsame magische Reise begeben, um das ganz praktisch zu erforschen.
Lasst uns lebendige, forschende und gemeinschaftliche Erlebnisräume miteinander kreieren:
sinnlich, spielerisch, poetisch, spirituell, still, erotisch, politisch, theatral, intellektuell, künstlerisch, extatisch und experimentell und immer auf der Suche nach Verbundenheit.
Wir treffen uns jeden Tag zum Morning-Circle und schauen kollektiv & co-kreativ, wie es uns geht und was wir an diesem Tag in der Scheune, im Garten, auf dem Lovespace, in der Jurte… erleben wollen.
Mögliche Elemente sind Dancewaves, Öl-Aktion, experimentelle Spaces, traumasensible Begegnungsräume, Poolpartys, sinneslustvolle Settings, politische Salons, Forum, Improtheater, … you name it! 😊
Wir Farmies freuen uns mega auf eine steigernde Zeit mit euch!
Hard Facts:
Termin: Doors open 4. 8. ab 15 Uhr – 11.8. ca. 16 Uhr
Precamp: ab Freitag, den 1.8. (sei gern bei Aufbau & Vorbereitung dabei)
2 Anreisetage: 4.8. & 7.8.
Kosten: Gesamtes Gathering 475,- inkl U & V (Unterkunft in Gruppen-Schlafräumen und Camping / Zimmer auf Anfrage, kosten extra)
Verpflegung bio-vegetraisch/vegan und lokal by beloved Chefkoch RON & Team
Kurzcamp ab 7.8., 15h: 250,-
Anmeldung ab sofort mit dem Stichwort: „Farm Gathering“ an: info@diefarm.berlin
Schreib uns, ab wann du kommen und was Du evtl. einbringen möchtest (Kein Muss!)
Wir haben die Teilnahmekosten im Vergleich zum Vorjahr massiv gesenkt, damit alle, die sich gerufen fühlen in diesen gemeinsamen Raum eintauchen können.
Sollte Geld trotzdem ein Thema sein, schreib uns bitte.
Die Farm ist ein Vier-Seiten-Bauernhof im Berliner Süden. Darüber hinaus ist die Farm ein gemeinschaftlich organisierter Platz mit einem großen Kreis von engagierten Freunden. Eine zentrale Ausrichtung der Farm ist es, unbefangene Räume zu schaffen, in denen wir die Tiefenwirkung und Höhenflüge unseres Menschseins erforschen, erleben, betrachten und lustvoll feiern können.